Jump to main content
US EPA
United States Environmental Protection Agency
Search
Search
Main menu
Environmental Topics
Laws & Regulations
About EPA
Health & Environmental Research Online (HERO)
Contact Us
Print
Feedback
Export to File
Search:
This record has one attached file:
Add More Files
Attach File(s):
Display Name for File*:
Save
Citation
Tags
HERO ID
8156737
Reference Type
Journal Article
Title
Differenzialdiagnose des Morbus Wilson
Author(s)
Hermann, W; Tinta, C; ,
Year
2018
Is Peer Reviewed?
1
Journal
Nervenheilkunde
ISSN:
0722-1541
Page Numbers
679-688
DOI
10.1055/s-0038-1673597
URL
http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0038-1673597
Exit
Abstract
Zusammenfassung Nach dem Stellen der Verdachtsdiagnose Morbus Wilson gilt es, diese zu bestätigen. Bis zum eindeutigen Nachweis bzw. bei Ausschluss einer autosomal-rezessiven Störung des hepatischen Kupfertransporters ATP 7B sind Differenzialdiagnosen anhand der vorliegenden Befunde zu prüfen. Laborchemische Parameter des Kupferstoffwechsels weisen außer auf nicht relevante Normabweichungen auch auf andere Störungen im Kupferstoffwechsel hin. Neben bekannten Erkrankungen wie den Morbus Menkes, das Occipital Horn Syndrom (OHS), die Indian childhood cirrhosis (ICC) und den Coeruloplasminmangel werden neu entdeckte Störungen berücksichtigt. Dazu gehören das MEDNIK-Syndrom, das Huppke-Brendel-Syndrom und der Chaperonmangel CCS. Einen weiteren Schwerpunkt stellen alterskorrelierte Differenzialdiagnosen des kindlichen Ikterus und der Anämie sowie extrapyramidalmotorischer Bewegungsstörun-gen dar. Der Kayser-Fleischer-Kornealring wird als klassische ophthalmologische Manifestation relativiert. Mit der neu beschriebenen Manganspeichererkrankung besteht eine weitere seltene Metallstoffwechselstörung, die eine dem Morbus Wilson ähnliche Symptomatik hat. Wie diese Übersicht zeigt, ordnet sich der Morbus Wilson in ein weites Spektrum internistischer und neurologischer Krankheitsbilder mit Ikterus, Anämie und EPS ein. Auch neu entdeckte Krankheitsbilder des Mangan- und Kupferstoffwechsels sind relevant.
Home
Learn about HERO
Using HERO
Search HERO
Projects in HERO
Risk Assessment
Transparency & Integrity